
Cine español en la 73ª Berlinale
73 edición del Festival Internacional de Cine de Berlín, más conocido como „Berlinale“. Del 16.02.2020 al 26.03.2020 en cines e instituciones por toda la ciudad. Cine español en la 73ª Berlinale weiterlesen
73 edición del Festival Internacional de Cine de Berlín, más conocido como „Berlinale“. Del 16.02.2020 al 26.03.2020 en cines e instituciones por toda la ciudad. Cine español en la 73ª Berlinale weiterlesen
Kinostart: 26.05.2022 ‚MAIXABEL – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung’ erzählt auf meisterhafte, tief bewegende Weise eine wahre Geschichte. Icíar Bollaín und ihrer Koautorin Isa Campo ist ein Wunder gelungen. Indem ihr Film voller Respekt nah und nüchtern an den tatsächlichen Ereignissen bleibt, verwandelt er sie gleichsam in eine Fiktion mit der ganzen emotionalen Wucht und Wahrhaftigkeit großen Kinos. Eine Geschichte über den unendlichen … Maixabel: ein Film von Iciar Bollaín weiterlesen
Ein Film von Pedro Almodóvar Der Regisseur Pedro Almodóvar erzählt in seinem neuen Film von Identität und mütterlicher Leidenschaft anhand von drei sehr unterschiedlichen Müttern: Janis, Ana und Anas Mutter Teresa. In dem spannungsgeladenen Drama begibt sich Pedro Almodóvar auf Spurensuche – innerhalb der Familiengeschichte sowie der ganz persönlichen Wahrheit. Kinostart „Madres Paralelas“ in Deutschland weiterlesen
72. Berlinale. 10.02 – 20.02.022 Carla Simón gewinnt den Goldenen Bären weiterlesen
72. Berlinale. 10.02 – 20.02.022 Internationale Filmfestspiele Berlin 2022 weiterlesen
3 Dokumentarfilme, die eine Nahsicht auf die Schauspielkunst und deren Bedeutung in der Gesellschaft ermöglichen | cinescultura-stream.de | 13. – 23. Mai 2021 CinEScultura: Sonderprogramm „The Show must go on!“ weiterlesen
Vom 09/03/2021 bis 28/03/2021. Online-Veranstaltung. Alle Filme werden auf dem Vimeo-Kanal des Instituto Cervantes verfügbar sein: Segundo López, der Stadtabenteurer Die Katze Das Verbrechen von Cuenca NachtvorstellungNachdem… Man kann euch nicht allein lassen Nachdem…gebunden gut gebunden Seit 2010 ist „Espacio femenino“ ein regelmäßiges Programm des Instituto Cervantes, das der Frauenkultur gewidmet ist und in der Regel aktuelle Filme enthält, die als Beispiel für die Filmproduktion … Weibliche Freiräume: Vorreiterinnen weiterlesen
¡¡NUEVAS FECHAS!! NEUE TERMINE!! Kino und Filmgespräche: Opera prima II – Kurzfilme – Preisverleihungen 9. November- 15. November 2020 | 18:30 & 20:45 Uhr | Filmgalerie im Leerer Beutel, Bertoldstraße 9 Ausstellung Spanien – ein Land der Filmkultur 19. Oktober- 14. November 2020 | Stadtbücherei Regensburg, Haidplatz 8 Ausstellung turEScultura: Historische Tourismusplakate aus Spanien28. September- 10. Oktober 2020 | DEZ Ausstellung: Street Art von Gato M – wahrscheinlich im Herbst | Café … Festival CinEScultura en Regensburg weiterlesen
15. – 22.07.2020 Tübingen, Stuttgart, Reutlingen
03. – 08.08.2020 Freiburg Spanische Filme beim Festival CineLatino weiterlesen