
Ausstellung: Rotspanier
Bis zum 29. April 2023. Ausstellung: Rotspanier weiterlesen
Bis zum 29. April 2023. Ausstellung: Rotspanier weiterlesen
23.03.2023 Der Wert der Erinnerung weiterlesen
73 edición del Festival Internacional de Cine de Berlín, más conocido como „Berlinale“. Del 16.02.2020 al 26.03.2020 en cines e instituciones por toda la ciudad. Cine español en la 73ª Berlinale weiterlesen
03.12.22 – 03.04.2023 Fornieles Galerie & Atelier Vernissage weiterlesen
Dienstag, 22.11.2022, 20:00. Internationales Theater Frankfurt Úrsula Moreno weiterlesen
Sa. 12.11.22, 19:30 Uhr, Stadtpfarrkirche MiltenbergSo. 13.11.22, 15:30 Uhr, St. Mariae Himmelfahrt Alzenau-HörsteinMo. 14.11.22, 20:00 Uhr, ALTE OPER Frankfurt, Mozartsaal Auf Spanisch „Letztes Werk Mozarts“ wird Anton Bruckners Requiem d-Moll bisweilen bezeichnet, teilt es mit Mozarts berühmter Komposition doch nicht nur die Tonart d-Moll, sondern steht mit seiner kammermusikalischen Klanglichkeit ganz in der Tradition der Wiener Klassik. Im Konzert von VOCAL ART Frankfurt RheinMain erklingt … Bernat Vivancos: Uraufführung weiterlesen
04.11.2022 hasta el 27.11.2022. gr_und (Seestr. 49 Berlin-Wedding). Portrait of a Kelp Forest. weiterlesen
22.11.2022 | Passionskirche, Berlin Tomatito in der Passionskirche weiterlesen
Auf Spanisch Das Singen im Knabenchor hat in Deutschland eine jahrhundertelange Tradition. Der Windsbacher Knabenchor hat es jedoch in nur etwas mehr als 75 Jahren an die Spitze dieser Ensembles gebracht. 1946 gegründet vom früheren Dresdner Kreuzchor-Sänger Hans Thamm gewannen die Windsbacher rasch an Bekanntheit, Karl-Friedrich Beringer machte den Knabenchor weltweit bekannt, Martin Lehmann (ebenfalls früher im Kreuzchor) formte den von Kritikern hochgelobten Ensembleklang weiter … Bachs Weihnachtsoratorium weiterlesen