
Cine español en la 73ª Berlinale
73 edición del Festival Internacional de Cine de Berlín, más conocido como „Berlinale“. Del 16.02.2020 al 26.03.2020 en cines e instituciones por toda la ciudad. Cine español en la 73ª Berlinale weiterlesen
73 edición del Festival Internacional de Cine de Berlín, más conocido como „Berlinale“. Del 16.02.2020 al 26.03.2020 en cines e instituciones por toda la ciudad. Cine español en la 73ª Berlinale weiterlesen
Kinostart: 26.05.2022 ‚MAIXABEL – Eine Geschichte von Liebe, Zorn und Hoffnung’ erzählt auf meisterhafte, tief bewegende Weise eine wahre Geschichte. Icíar Bollaín und ihrer Koautorin Isa Campo ist ein Wunder gelungen. Indem ihr Film voller Respekt nah und nüchtern an den tatsächlichen Ereignissen bleibt, verwandelt er sie gleichsam in eine Fiktion mit der ganzen emotionalen Wucht und Wahrhaftigkeit großen Kinos. Eine Geschichte über den unendlichen … Maixabel: ein Film von Iciar Bollaín weiterlesen
6 Deutschlandpremieren + 4 Filmgespräche + 1 Kurzfilmpreis und 4 Master Classes XV. CinEScultura Festival weiterlesen
Eröffnung: 5. Mai 2022, 19 Uhr
Laufzeit: 6. Mai – 12. September 2022
Schwules Museum, Lützowstraße 73
10785 Berlin Ocaña. Der Engel, der in der Qual singt weiterlesen
6.- 13. April 2022 · Tübingen, Reutlingen, Stuttgart und Freiburg CineLatino 2022 weiterlesen
1. – 19.04.2022 · Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. Frankfurt am Main Filmreihe PROGRESIVO Subversivo weiterlesen
Ein Film von Pedro Almodóvar Der Regisseur Pedro Almodóvar erzählt in seinem neuen Film von Identität und mütterlicher Leidenschaft anhand von drei sehr unterschiedlichen Müttern: Janis, Ana und Anas Mutter Teresa. In dem spannungsgeladenen Drama begibt sich Pedro Almodóvar auf Spurensuche – innerhalb der Familiengeschichte sowie der ganz persönlichen Wahrheit. Kinostart „Madres Paralelas“ in Deutschland weiterlesen
72. Berlinale. 10.02 – 20.02.022 Carla Simón gewinnt den Goldenen Bären weiterlesen
72. Berlinale. 10.02 – 20.02.022 Internationale Filmfestspiele Berlin 2022 weiterlesen