Vom 09/03/2021 bis 28/03/2021.
Online-Veranstaltung. Alle Filme werden auf dem Vimeo-Kanal des Instituto Cervantes verfügbar sein:
- Segundo López, der Stadtabenteurer
- Die Katze
- Das Verbrechen von Cuenca
- NachtvorstellungNachdem…
- Man kann euch nicht allein lassen
- Nachdem…gebunden gut gebunden

Seit 2010 ist „Espacio femenino“ ein regelmäßiges Programm des Instituto Cervantes, das der Frauenkultur gewidmet ist und in der Regel aktuelle Filme enthält, die als Beispiel für die Filmproduktion unter weiblicher Regie dienen. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Reihe zum ersten Mal auf Frauen, die in den 50er bis 80er Jahren als Filmregisseurinnen erstmals öffentlich auftraten und damit Pionierinnen der spanischen Filmgeschichte waren.
Die sechs Filme, die dieses Jahr die Reihe bilden, zeigen nicht nur die Arbeit und den ästhetischen Vorschlag der Pionierinnen, deren Namen wir wiedergewonnen haben: Jeder Film entspricht einem sehr interessanten Porträt und einem besonderen Blick auf das Spanien seiner Zeit. „Espacio femenino. Pioneras“ ist 2021, in dem das Instituto Cervantes sein 30-jähriges Jubiläum feiert, die beste Darstellung des Talents von fünf engagierten Filmproduzentinnen, die ihre Filme aus Ehrlichkeit und Engagement herausdrehten, obwohl die Zeiten gegen sie spielten.
ZUGEHÖRIGE VERANSTALTUNGEN
- Segundo López, der Stadtabenteurer
- Die Katze
- Das Verbrechen von Cuenca
- Nachtvorstellung
- Nachdem…Man kann euch nicht allein lassen
- Nachdem…gebunden gut gebunden
Espacio femenino. Pioneras

«Espacio femenino» es, desde 2010, un programa estable del Instituto Cervantes dedicado a la cultura femenina, que, habitualmente, incluye películas recientes que sirven como muestra de la producción cinematográfica dirigida por mujeres. Este año, por primera vez, el ciclo se centra en mujeres que debutaron como directoras de cine desde la década de los cincuenta hasta los ochenta y, por ello, fueron pioneras en historia de la cinematografía española.
Las seis películas que este año conforman el ciclo no muestran solamente el trabajo y la propuesta estética de las mujeres pioneras cuyos nombres recuperamos: cada película supone un interesantísimo retrato y una particular mirada hacia la España de su tiempo.
«Espacio femenino. Pioneras» es en este 2021, en que el Instituto Cervantes celebra su 30º aniversario, la mejor carta de presentación del talento de cinco cineastas esforzadas, que rodaron sus cintas desde la honestidad y el compromiso a pesar de que los tiempos jugaran en su contra.