Frankfurter Buchmesse 2022 – „Sprühende Kreativität“

Auf Spanisch

Die Frankfurter Buchmesse, die vom 19. bis 23. Oktober stattfindet, hat in diesem Jahr Spanien als Ehrengast. Unter dem Motto „Sprühende Kreativität“ und mit einer Ehrengast-Delegation von über 180 Teilnehmer:innen wird unser Land im Mittelpunkt des größten internationalen Treffens der Buchbranche stehen. Dort haben sich die spannendsten literarischen Stimmen und kreativen Köpfe Spaniens versammelt, darunter Kiko Amat, Elena Medel, Elizabeth Duval, Rosa Montero, Sara Mesa und Fernando Aramburu, die ihre Bücher und Neuheiten vorstellen werden. Irene Vallejo und Antonio Muñoz Molina sind die Autoren, die die Messe eröffnen werden. Außerdem wird das spanische Königspaar die Messe besuchen, um den spanischen Verlagssektor zu unterstützen. Der Vorschlag Spaniens wird sich um den kulturellen Reichtum unserer sprachlichen Vielfalt drehen und die Stärke der weiblichen Stimmen hervorheben, die die spanische Literatur verändern.


Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse: „Wir freuen uns, dass sich unser diesjähriger Ehrengast Spanien mit einer großen literarischen und sprachlichen Diversität sowie mit allen Facetten der Kreativität auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert. Der Aspekt der Mehrsprachigkeit des Landes nimmt eine entscheidende Rolle ein, neben dem Castellano schreibt ein Viertel der Autorinnen, die nach Frankfurt kommen, auf Katalanisch, Galicisch oder Baskisch. Mit Autorinnen wie Cristina Morales, Elvira Sastre, Esther Paniagua und Elena Medel kommen starke weibliche Stimmen auf der Messe zusammen, die sich mit zentralen aktuellen Themen wie der Macht des Internets, der Rolle der Frau oder der Bedeutung von Mutterschaft und Beziehungen im 21. Jahrhundert beschäftigen. Die Besucherinnen der Frankfurter Buchmesse bekommen die Möglichkeit, der spanischen Literatur, den Autor*innen des Landes und den gesellschaftspolitischen Themen, die die Kreativszene Spaniens aktuell beschäftigen, näher zu kommen“.


Herzstück des spanischen Programms auf der Frankfurter Buchmesse ist der Ehrengast-Pavillon, der in diesem Jahr vom spanischen Architektur- und Designbüro ENORME aus Madrid in Zusammenarbeit mit dem Vitamin-Designteam gestaltet wird. Der konzeptionelle Ansatz von der Theorie der Kirschen geht auf die spanische Schriftstellerin Carmen Martín Gaite zurück, die sagte, dass Geschichten wie Kirschen sind, denn wenn man eine pflückt, bekommt man noch eine andere dazu. Die Besucher der Messe können auch die Ausstellung „Das Prado-Museum in den Straßen“ genießen. Das Projekt zeigt 50 Reproduktionen in Originalgröße von Werken, die im Museo del Prado ausgestellt sind.

Feria del Libro de Frankfurt 2022 – „Creatividad Desbordante“

La Feria del Libro de Frankfurt, que se celebrará entre el 19 y el 23 de octubre, contará este año con España como Invitada de Honor. Bajo el lema „Creatividad Desbordante“ y con una delegación de 200 personas, nuestro país será protagonista del mayor encuentro
internacional del sector del libro. Allí se han dado cita las voces literarias y las mentes creativas más emocionantes de España, entre ellos Kiko Amat, Elena Medel, Elizabeth Duval, Rosa Montero, Sara Mesa y Fernando Aramburu, que presentarán sus libros y novedades. Irene Vallejo y Antonio Muñoz Molina serán los autores encargados de inaugurar la Feria, sumándose a la presencia de S.S. M.M. los Reyes, que visitarán la Feria para apoyar al sector editorial español. La propuesta de España girará en torno a la riqueza cultural que supone nuestra diversidad lingüística, además de subrayar la fuerza con la que las voces femeninas están transformando la literatura española.

Juergen Boos, director de la Feria del Libro de Frankfurt: „Estamos encantados de que España, el Invitado de Honor de este año, se presente en la Feria del Libro de Frankfurt con una gran diversidad literaria y lingüística y con todas las facetas de la creatividad. El aspecto del multilingüismo del país juega un papel decisivo, además del castellano, una cuarta parte de los autores que vienen a Frankfurt escriben en catalán, gallego o euskera. Con autoras como Cristina Morales, Elvira Sastre, Esther Paniagua o Elena Medel, fuertes voces femeninas se dan cita en la feria para tratar temas centrales de la actualidad como el poder de Internet, el papel de la mujer o la importancia de la maternidad y las relaciones en ocupan el siglo XXI. Los visitantes de la Feria del Libro de Frankfurt tendrán la oportunidad de acercarse a la literatura española, a los autores del país y a las cuestiones sociopolíticas que preocupan actualmente al panorama creativo español“.

El corazón del programa español en la Feria del Libro de Frankfurt será el Pabellón del Invitado de Honor, diseñado este año por el estudio español de arquitectura y diseño ENORME de Madrid junto con el equipo de diseño de Vitamin. El planteamiento conceptual de La Teoría de las Cerezas se remonta a la escritora española Carmen Martín Gaite, quien decía que los cuentos son como las cerezas, porque si arrancas una, te sale otra. Además los visitantes de la Feria podrán disfrutar también del proyecto „El Museo del Prado en las Calles“, una iniciativa que ha permitido instalar 50 reproducciones a tamaño real de obras expuestas en la famosa pinacoteca dentro del recinto de la Feria.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s