Wir hören eine Stimme, ohne zu sehen wer spricht, manchmal ist sie weiblich, dann wieder männlich, teils im Singular, teils im Plural, sie spricht zu sich selbst, fordert sich heraus, antwortet… Die Installation „My Only Memory (in pieces)“ von Künstler und Choreograf Juan Dominguez, im Rahmen der Reihe „New Empathies“ präsentiert, ist eine Bearbeitung seiner Performance „My Only Memory“: Wie in den Raum gesprengt, werden die Einzelteile des Ursprungstextes als Fragmente einer Textchoreografie an unerwarteten Orten im Haus hörbar. Die akustische Fährte führt schließlich zu einer raumgreifenden Skulptur im Saal des radialsystems.
In dieser Performance steht nicht das körperlich-visuelle im Vordergrund: Die Stimme, der wir lauschen, wird zum physischen Körper und der gesprochene Text zur Bewegung und Handlung des Stücks. Ein Text, der eher gefühlt als gedacht wird, in unseren Geist sickert und dort eine außergewöhnliche, nicht-lineare Zeit schafft, eine Gegenwart, die aus wechselnden Bildern entsteht – und uns dadurch paradoxerweise zu sehen erlaubt. Durch die Dekontextualisierung und Fragmentierung der Performance entstehen fließende Momente von unterschiedlicher Dauer, die die Flüchtigkeit von Veränderung und Transformation wahrnehmbar werden lassen. Es entsteht eine zeitgenössisch-soziale wie auch eine poetisch imaginierte Landschaft, die sich an einem Scheideweg befindet – in einer komplexen Situation, in der es eine Vielzahl an Handlungsoptionen gibt, ohne Anleitung, welche davon zu wählen ist…
Die Performance findet jeden Tag von 15 – 19 Uhr statt. Alle 20 Minuten werden je 4 Personen eingelassen. Letzter Einlass ist um 18.40 Uhr.
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit eigene Kopfhörer zur Performance mit.
Eintritt frei. Eine Anmeldung über register@radialsystem.de ist erforderlich.
Alle Infos hier: https://radialsystem.de/programme/62557/222930/?mc_cid=950b4a1057&mc_eid=c13bc43db9
- Konzept, Regie und Text Juan Dominguez
- Performance Joshua Rutter
- Sound-Material Alejandra Pombo
- Lichtdesign Gilles Gentner
- Sounddesign Adolfo García
- Produktionsleitung Barbara Greiner und Stephanie Königer

Credits
Eine Produktion von Juan Dominguez in Koproduktion mit Kunstencentrum BUDA und der Tanzfabrik Berlin, im Rahmen von apap – Performing Europe 2020, kofinanziert durch das Creative Europe Programm der Europäischen Union, Los Teatros del Canal, Madrid, BAD – Bilbao Antherkia Dantza. Mit der Unterstützung von Skogen, Göteborg und NIDO, Rivera-Uruguay. Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds. Dank an Astrud, Bomba Estéreo, Los Ángeles Azules, Francis Cabrel, Victoria Pérez Royo, María Jerez, Mette Edvardsen und Julia Rodriguez. „New Empathies“ wird gefördert durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Medienpartner: tip Berlin, Exberliner und Ask Helmut. Medienpartner „we are getting closer“: tipBerlin, VAN, Exberliner, Ask Helmut
Juan Domínguez: My Only Memory
Escuchamos una voz sin ver quién habla, a veces femenina, a veces masculina, en parte en singular, en parte en plural, se habla a sí misma, se desafía a sí misma, se responde… La instalación „My Only Memory (in pieces)“ del artista y coreógrafo Juan Domínguez, forma parte de la serie „Nuevas Empatías“, y es una adaptación de su performance „My Only Memory“: como si se hubiera explotado, trozos del texto original se hacen audibles como fragmentos de una coreografía de texto en lugares inesperados del espacio. El rastro acústico finalmente conduce a una escultura en la sala del Radialsystem.
En esta actuación, lo físico-visual no es el foco principal: la voz que escuchamos se convierte en el cuerpo físico y el texto hablado se convierte en el movimiento y la acción de la pieza. Un texto que se siente más que se piensa, que se filtra en nuestras mentes y crea un tiempo extraordinario, no lineal, una presencia que emerge de las imágenes cambiantes – y así paradójicamente nos permite ver. A través de la descontextualización y fragmentación de la actuación, se crean momentos fluidos de duración variable, que hacen perceptible la naturaleza fugaz del cambio y la transformación. El resultado es un paisaje social contemporáneo, así como un paisaje imaginado poéticamente, que se encuentra en una encrucijada – en una situación compleja, en la que hay una multitud de opciones para la acción, sin orientación sobre cuál elegir…
La actuación tiene lugar todos los días de 15 a 19 horas. Cada 20 minutos se admite a 4 personas. La última admisión es a las 18.40 horas.
Si es posible, por favor traigan sus propios auriculares a la actuación.
La entrada es gratuita. Es necesario registrarse en register@radialsystem.de.
Más información aquí: https://radialsystem.de/programme/62557/222930/?mc_cid=950b4a1057&mc_eid=c13bc43db9