Spanien ist eines der gebirgigsten Länder Europas. In den vielen Bergketten entspringen Flüsse, die nach der Durchquerung von unterschiedlichsten Landschaften in das Mittelmeer oder in den Atlantik münden. Der Verlauf der Flüsse Ebro, Duero und Guadalquivir lädt uns ein, fast alle spanischen Regionen kennenzulernen: ihre Kultur, ihre Wirtschaft, ihre Bräuche, ihre Gastronomie und ihre Weine.
Der Fluss Guadalquivir
Andalusisch vom Anfang bis zur Mündung. Der Fluss durchquert Andalusien, erinnert uns an die Geschichte Tartessos, Hispania, Al-Andalus und den Weg nach Amerika: Córdoba, Sevilla y Cádiz. Auf diesem Weg wird die Landschaft von dem landwirtschaftlichen Trio des Mittelmeeres, Getreide, Öl und Wein, geprägt. Den Schluss bildet eines der wichtigsten ökologischen Reservate Europas, der Weltkulturerbe Nationalpark Doñana.
Referentin: Elisa Catalá (Spanischdozentin, Übersetzerin, Studienreiseleiterin)
Die Spanierin Elisa Catalá lebt seit vielen Jahren in Deutschland und ist deshalb außerordentlich motiviert, wenn es darum geht, kulturelle Brücken zwischen ihrem Geburtsland und ihrer zweiten Heimat zu schlagen – sei es durch Unterricht, Vorträge in Deutsch und Spanisch oder Studienreisen.
Sprache: Deutsch
Kostenlose Online-Veranstaltung über Zoom https://zoom.us/join
Meeting – ID: 953 0669 5661
Password: 286921
Keine Anmeldung erforderlich
El Guadalquivir
España es uno de los países más montañosos de Europa. Sus numerosas cordilleras son el origen de ríos que, tras atravesar una gran variedad de paisajes, desembocan en el Mediterráneo o el Atlántico. El curso de los ríos Ebro, Duero y Guadalquivir nos invita a conocer casi todas las regiones españolas: su cultura, su economía, sus costumbres, su gastronomía y sus vinos.
El río Guadalquivir es andaluz de principio a fin: atraviesa Andalucía, recordando la historia Tartessos, Hispania, Al-Andalus y el camino a América: Córdoba, Sevilla y Cádiz. A lo largo de esta ruta, el paisaje está marcado por el trío agrícola del Mediterráneo: cereales, aceite y vino. El final es una de las reservas ecológicas más importantes de Europa, el Parque Nacional de Doñana, Patrimonio de la Humanidad.