Rotspanier. Spanische Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg.

1939 begann für 140.000 republikanische Flüchtlinge des spanischen Bürgerkrieges eine siebenjährige Odyssee durch die Konzentrations- und Arbeitslager in vom NS-Regime besetzten Gebieten. Sie wurden Opfer von Internierung, Ausbeutung und Deportation durch das NS-Regime und durch das Vichy-Regime, in Frankreich, in Deutschland, in Nordafrika und auf den Kanalinseln. Die dreisprachige Ausstellung präsentiert erstmals die Geschichte dieser vergessenen Zwangsarbeiter des Zweiten Weltkrieges einem europäischen Publikum.

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Straße 5 | 12439 Berlin
Tel.: +49 (0)30 6390 288 0

Rotspanier

En 1939, 140.000 refugiados republicanos de la Guerra Civil española iniciaron una odisea de siete años por los campos de concentración y trabajo de los territorios ocupados por el régimen nacionalsocialista. Fueron víctimas del internamiento, la explotación y la deportación por parte de los regímenes nazi y de Vichy en Francia, Alemania, África del Norte y las Islas del Canal.
Esta exposición presenta por primera vez al público europeo la historia de estos olvidados trabajadores forzados de la Segunda Guerra Mundial.

Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit
Britzer Straße 5 | 12439 Berlin
Tel.: +49 (0)30 6390 288 0

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s