Lídia Masllorens „Dies ist auch kein Porträt“

Am 28. Mai wird die neue Ausstellung Dies ist auch kein Porträt der renommierten Künstlerin Lídia Masllorens (*1967, Girona) eröffnet. Es ist bereits die zweite Ausstellung der Katalanin in der Galerie nach dem großen Erfolg von Dies ist kein Porträt im Jahr 2019. Nun wartet die Künstlerin mit neuen beeindruckenden Bildern ihrer gleichsam wunderschönen und rätselhaften Gesichter auf, die bis zum 06. August 2021 in der Galerie präsentiert werden.
Masllorens ist bekannt für ihre Vorliebe für großformatige Bilder, ihre Faszination für Gesichter und ihre einmalige und expressive Handschrift, die den Wiedererkennungswert ihrer Arbeiten bestimmt. Die riesigen Porträts, die dennoch keine realen Personen darstellen, ziehen den Betrachter zum einen durch ihre physischen Dimensionen in den Bann, zum anderen, weil sie sich weitgehend auf den rätselhaften Blick der fiktiven Subjekte konzentrieren. Dargestellt sind meist weibliche, archetypische und dennoch individuelle Gesichter, die der Fantasie der Künstlerin entspringen und in einer besonderen Arbeitsweise auf Papier zum Leben erweckt werden. Um die Farbe großzügig und dynamisch auf dem Bild zu verteilen, benutzt sie neben Pinseln in verschiedenen Größen auch andere Utensilien, sowie vorwiegend ihre eigenen Hände. So eliminiert sie jegliche Distanz zwischen sich und dem Material, und kreiert besonders ausdrucksstarke Effekte. Es ist diese spannende Symbiose von Präzision und Wildheit der Strichführung, die eine spontane und unmittelbare Wirkung erzielt. Dabei konzentriert sich die Künstlerin auf wenige expressive Details wie lose Haarsträhnen, die Konturen der Lippen oder ein Blitzen in den Augen, die das harmonische Gesamtbild bestimmen und den Fokus auf das Wesentliche, nämlich den menschlichen Ausdruck, lenken.
Durch bewusste Reduktion der Farbigkeit und ihre gestische und kraftvolle Malweise gelingt es Lídia Masllorens außergewöhnliche Werke zu schaffen, die begeistern und emotional mitreißen. Gesichter, die in direkten Dialog mit dem Betrachter treten und in denen dieser möglicherweise etwas von sich selbst entdecken kann.
Mit ihrem eigenen prägnanten Stil und der starken Ausdruckskraft ihrer Bilder erobert die Katalanin die Kunstwelt und hat bereits in Spanien, aber auch in internationalen Kunstmetropolen wie London, Paris, Berlin oder New York ausgestellt. Auch die Verkaufswerte ihrer Arbeiten entwickeln sich weiter nach oben und spiegeln das internationale Renommée der Künstlerin wider.

Lídia Masllorens

El 28 de mayo se inaugura la nueva exposición „Dies ist auch kein Porträt“ de la reconocida artista Lídia Masllorens (*1967, Girona). Se trata de la segunda exposición de la artista catalana en la galería 100kubik tras el éxito de „Dies ist kein Porträt“ en 2019, y en esta ocasión la artista presenta nuevas e impresionantes imágenes de sus rostros igualmente bellos y enigmáticos, que se expondrán en la galería hasta el 06 de agosto de 2021.
Masllorens es conocida por su afición a los cuadros de gran tamaño, su fascinación por los rostros y su firma única y expresiva que define la reconocibilidad de su obra. Los enormes retratos, que sin embargo no representan a personas reales, cautivan al espectador en parte por sus dimensiones físicas, y en parte porque se centran en gran medida en la enigmática mirada de los sujetos ficticios. Los rostros representados son, en su mayoría, femeninos, arquetípicos y a la vez individuales, surgen de la imaginación de la artista y cobran vida con un particular método de trabajo sobre el papel. Para distribuir la pintura de forma generosa y dinámica en el cuadro, utiliza pinceles de varios tamaños, así como otros utensilios, principalmente sus propias manos. De este modo elimina cualquier distancia entre ella y el material, y crea efectos especialmente expresivos. Es esta emocionante simbiosis de precisión y desenfreno de trazo lo que consigue un efecto espontáneo e inmediato. La artista se concentra en unos pocos detalles expresivos, como los mechones de pelo sueltos, el contorno de los labios o un destello en los ojos, que determinan la armoniosa imagen de conjunto y dirigen la atención a lo esencial, es decir, la expresión humana.
A través de una deliberada reducción del color y de su estilo pictórico gestual y poderoso, Lídia Masllorens consigue crear obras extraordinarias que inspiran y arrastran emocionalmente. Rostros que entran en diálogo directo con el espectador y en los que éste puede descubrir algo de sí mismo.
Con su estilo propio y conciso y la fuerte expresividad de sus imágenes, la catalana está conquistando el mundo del arte y ya ha expuesto en España, pero también en capitales internacionales del arte como Londres, París, Berlín o Nueva York. Los valores de venta de sus obras también siguen evolucionando al alza y reflejan el renombre internacional de la artista.

Galerie 100 kubik
Mohrenstr. 21 50670 Köln
info@100kubik.de

Bild 1: Lídia Masllorens, Ohne Titel V, Mischtechnik auf Papier, 120 x 180 cm.
Bild 2: Lídia Masllorens, Ohne Titel I, Mischtechnik auf Papier, 195 x 180 cm.


Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s