
Zwei baskische Filmemacherinnen verschiedener Generationen: Als erste Regisseurin im baskischen Kino konnte Mirentxu Loyarte (*1938) lediglich zwei Kurzfilme, IRRINTZI (1978) und EUSKAL EMAKUMEAK (IKUSKA 12) (Basque Women, 1981), realisieren.
Iratxe Fresneda (*1974) porträtiert sie in ihrem Film IRRINTZIAREN OIHARTZUNAK (Echoing Calls, E 2016). Wir freuen uns, Mirentxu Loyarte und Iratxe Fresneda am 7. Februar im Arsenal begrüßen zu dürfen.
An einem weiteren Abend zeigt das Arsenal Fresnedas aktuellen Film LURRALDE HOTZAK (Cold Lands, E 2018) in Anwesenheit der Regisseurin.
Programm
Fr 7.2., 19.30h, Zu Gast: Mirentxu Loyarte und Iratxe Fresneda
- IRRINTZI Mirentxu Loyarte 1978 DCP OmE 12′
- EUSKAL EMAKUMEAK (IKUSKA 12) Basque Women Mirentxu Loyarte 1981 DCP OmE 10′
- IRRINTZIAREN OIHARTZUNAK Echoing Calls Iratxe Fresneda 2016 DCP OmE 54′
IRRINTZI befasst sich während der Zeit der spanischen Transición nach Francos Tod in experimenteller Form mit der baskischen Identität und ihrer Unterdrückung durch den spanischen Staat.
In EUSKAL EMAKUMEAK (IKUSKA 12), Teil einer dokumentarischen Serie über die baskische Bevölkerung und Kultur, reflektieren vier Frauen ihre Arbeit und ihren Status als Frau in der Gesellschaft.
Iratxe Fresnedas IRRINTZIAREN OIHARTZUNAK ist filmische Erinnerungsarbeit und ein Porträt von Mirentxu Loyarte gleichermaßen, fragt nach den Bedingungen ihres Filmschaffens und anschließenden Exils.
Sa 8.2., 19.30h, Zu Gast: Iratxe Fresneda
- LURRALDE HOTZAK Cold Lands Iratxe Fresneda 2018 DCP OmU 70′
- LURRALDE HOTZAK ist eine persönliche Reise in die Welt des Kinos und der Bilder.
In Kooperation mit Gernika Deutsch-Baskischer Kulturverein e.V.
Für weitere Informationen:www.arsenal-berlin.de
Karten können Sie vorbestellen unter: ticket@arsenal-berlin.de