Lídia Masllorens: „Dies ist kein Porträt“

22.11.2019– 31.01.2020 | Vernissage: Freitag, 22. November 2019 ab 18:00 Uhr | Galerie 100 Kubik | Köln

Español más abajo

Ab dem 22. November und bis Ende januar stellt die Galerie 100 Kubik, in der Einzelausstellung „Dies ist kein Porträt“, erstmalig die ausdrucksstarken Werke der katalanischen Künstlerin Lídia Masllorens (*1967, Girona) aus.

Seit die Kunstwelt von Lídia Masllorens weiß, reißt sie sich um ihre einzigartigen und großformatigen Werke.          

„Dies ist kein Porträt“ präsentiert ihre Besessenheit von den menschlichen Gesichtern und zeigt ihre erschaffenen archetypischen Porträts in Ultra-Nahaufnahme, hinter denen keine realen Personen stehen.

Masllorens gelingt es durch ihre Kunst, den Betrachter in die Welt der Gefühle und Details zu entführen. Ihr direkter und expressiver Fingerduktus erinnert an die japanische Kalligrafie, hinsichtlich ihrer Präzision und Disziplin: In jedem ihrer kräftigen Striche ist der Anfang, die Richtung und die Form wichtig, welche sich zu einem Porträt zusammensetzen. Es gibt nichts Beiläufiges oder Zufälliges in ihren Werken. Durch die Verwendung weniger Materialien auf Papier, gelingt es ihr durch ihre minimalistische Haltung ein Maximum zu erzeugen.

Die Künstlerin lässt beim Malen nichts zwischen ihr und dem Kunstwerk kommen. Ihre eindrucksvolle Kunst erschafft sie ohne weitere Instrumente. Sie verwendet für den Farbauftrag ihre bloßen Hände, um eine unmittelbare Verbindung mit dem Kunstwerk zu fühlen. Sie nimmt sich viel Zeit, um ihr Objekt genau zu studieren ehe sie ihre kräftigen Striche auf dem Papier verewigt. Um den Fokus auf das wesentliche, den Ausdruck der Gesichter, zu behalten gestaltet sie ihre meisten Werke bewusst monochrom. Vor allem die auf dem ersten Blick vermeintlichen Kleinigkeiten, wie eine Haarsträhne, ein angespannter Muskel am Hals oder das Leuchten in den Augen machen ihre Bilder aus.

Vor nun 15 Jahren beendete Lídia Masllorens ihr Kunststudium im Fach Malerei an der Universität in Barcelona. Ihr reduzierter und dennoch kraftvoller und dynamischer Malstil hat eine starke Präsenz und ist von enorm hohem Wiedererkennungswert.

Aktuell stellt Masllorens auch in der renommierten Stiftung Vilà Casas in Barcelona aus, welche ihr 2013 den Kunstpreis verliehen hat.

Ihre Gemälde sind in wichtigen Kunstmetropolen zu finden: London, New York, Berlin, Los Angeles, Basel, Paris, Miami. Ihre Verkaufswerte entwickeln sich immer weiter nach oben und haben eine interessante Position auf dem internationalen Kunstmarkt erreicht.

Galerie 100 Kubik           

i.A. Clara Lundershausen

Mohrenstr. 21  50670 Köln

T 0221 94645991

M 0172 2468 876

info@100kubik.de

www.100kubik.de

https://twitter.com/100kubik

https://www.facebook.com/100kubik

Di-Mi-Fr 12-18 Uhr. Do und Sa nach Vereinbarung

Lídia Masllorens

Del 22 de noviembre al final de enero, la Galería 100 Kubik presentará por primera vez las obras de la artista catalana Lídia Masllorens (*1967, Girona) en la exposición individual „Esto no es un retrato“.

„Esto no es un retrato“ presenta su obsesión por los rostros humanos y muestra sus retratos en primer plano, tras los cuales no hay personas reales.

A través de su arte, Masllorens logra llevar al espectador a un mundo de sentimientos y detalles. Su pincelada directa y expresiva recuerda a la caligrafía japonesa en términos de precisión y disciplina: en cada una de sus pinceladas fuertes, el comienzo, la dirección y la forma son importantes, que se combinan para formar un retrato. No hay nada casual en sus obras. Al utilizar menos materiales en papel, logra crear lo máximo a través de su enfoque minimalista.

La artista utiliza sus manos para aplicar la pintura y sentir una conexión directa con la obra. Dedica mucho tiempo a estudiar su objeto antes de imprimir sus fuertes pinceladas en el papel. Para mantener el foco en lo esencial, la expresión de los rostros, hace que la mayoría de sus obras sean monocromas. Da importancia sobre todo a los detalles aparentemente menores, como un mechón de pelo, un músculo tenso en el cuello, o el brillo en los ojos.

Hace 15 años Lídia Masllorens terminó sus estudios de pintura en la Universidad de Barcelona. Su estilo pictórico, reducido pero potente y dinámico, tiene una fuerte presencia. Actualmente Masllorens también expone en la Fundación Vilà Casas de Barcelona, que le otorgó el Premio de Arte en 2013.

Sus pinturas se encuentran en importantes capitales artísticas: Londres, Nueva York, Berlín, Los Ángeles, Basilea, París, Miami. Su valor de venta siguen aumentando y ha alcanzado una posición interesante en el mercado internacional del arte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s